Skip to main content

Unerwartet deutlicher Erfolg für die D2

12.05.2023

Am Mittwoch musste die weibliche Jugend D2 als Tabellenfünfter gegen den SV SF Larrelt 2, die den dritten Platz in der Regionsliga belegen, antreten. Das Hinspiel wurde knapp mit einem Tor verloren. Somit hatten die Auricherinnen eine kleine Rechnung offen. Dass es jedoch so ein deutlicher Sieg wurde, hätten die Spielerinnen und ihre Trainerinnen so nicht erwartet.

Zwar gingen die Gäste frühzeitig mit 1:0 in Führung, doch ab dann nahmen die Auricherinnen das Zepter in die Hand. Immer wieder schaffen sie es die Rückraumspielerinnen durch schöne Anspiele, die Außenspielerinnen in Szene zu setzen, oder auch ihre entstandenen Lücken selbst zu nutzen. Häufig wurden jedoch die schön erspielten Chancen nicht genutzt, doch es reichte für 5:2 Führung zur Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit wurde das Tempospiel noch erhöht. Es häuften sich technische Fehler der Gäste, die die Auricherinnen mit Tempogegenstößen quittierten. Die Auricher Abwehr stand sicher, und zwei glänzend aufgelegte Torhüterinnen gaben ihrem Team die nötige Sicherheit. Deutlich wurde das Spiel mit 16:5 Toren gewonnen.

 

Für den MTV spielten: Dana Oldenettel, Sophie Bikker (beide im Tor), Leni Schoolmann (4 Tore), Paula Granitzka (4), Finnja Haus (2), Imke Hölscher (1), Jolin Lam, Bente Mayer (1), Mara Wessels (1), Lea Marie Kuhlmann (3). Ilayda Agdemir, Mette Diederichsen 

MTV D1 Jugend auch im letzten Saisonspiel erfolgreich!

09.05.2023

Die D1 des MTV Aurich konnte auch im letzten Saisonspiel der Meisterrunde in der Regionsliga überzeugen. Deutlich gewann man gegen den TuS Norderney mit 28:14 Toren.

Die Mannschaft zeigte von Beginn an, wer der Favorit in diesem Spiel sein würde. Gegen eine sehr offensiv spielende Gastmannschaft konnten sich die Auricherinnen durch Tempospiel immer wieder gut in Szene setzen. Alle Spielerinnen zeigten in ein mannschaftlich geschlossenes Handballspiel und setzten immer wieder die Mitspielerinnen gut in Szene. In der Abwehr wurde konzentriert gearbeitet und Sophie Bikker kam nach mehr monatiger Verletzungspause wieder richtig gut ins Spiel.

Rieke Seeberg, eigentlich Feldspielerin, hatte Sophie in den letzten Saisonspielen im Tor vertreten. Sie kam nun erstmalig wieder auf dem Feld zum Einsatz und erzielte auch gleich 3 Tore.

Zur Halbzeit stand es bereits 15:7 für die Gastgeberinnen. Das Trainerteam probierte in der 2. Halbzeit des letzten Saisonspiels noch einige Spielvarianten aus und konnte entspannt den motivierten Spielerinnen zusehen. Die beiden souverän pfeifenden Schiedsrichterrinnen Arnaud/Decker beendeten das Spiel nach 40 Minuten mit einem 28:14 Sieg für den MTV Aurich.

Die Mannschaft hat lediglich das 1. Saisonspiel gegen Varel verloren. In diesem Spiel verletzte sich Torfrau Sophie Bikker, die daraufhin mehrere Monate ausfiel.

Am darauffolgenden Tag waren alle Spielerinnen noch etwas geschockt und es gab damals ein Unentschieden gegen Larrelt.

Im Rückspiel konnten sie sich sowohl gegen Varel als auch gegen Larrelt durchsetzen. Doch diese drei Minuspunkte sorgte nun dafür, dass der MTV in der Meisterrunde den 2. Platz belegt und in die Meisterschaft nicht für sich entscheiden konnte.

Das tat der Freude nach dem Spiel allerdings keinen Abbruch. Fast alle Spielerinnen werden in der nächsten Saison in der C Jugend spielen, wo sie bereits seit einiger Zeit mittrainieren.

 

Für den MTV spielten: Sophie Bikker (Tor), Vivien Seifert (2Tore), Mila Einnolf (5), Marisa Lohoff (5), Rieke Seeberg (3), Ella Hagedorn (4), Emmylou Franz, Ineke Lohoff (2), Bente Frerichs (7) 

Weibliche Jugend D

21.04.2023

Am Wochenende war sowohl die D1 als auch die D2 des MTV Aurich erfolgreich.

Vor kurzem wurde die WJD zur Mannschaft des Jahres 2022 des MTV Aurich gewählt. Die 22 Mädchen, die bei Punktspielen in zwei Mannschaften aufgeteilt sind, damit alle möglichst viel Spielpraxis bekommen, sowie die Trainerinnen konnten sich über eine Urkunde sowie ein T-Shirt freuen. 

Um zu zeigen, dass sie diesen Titel zu Recht erhalten haben, waren die Mädchen bei den nächsten Punktspielen äußerst motiviert.

Die D2 spielte gegen die HSG Emden. Da einige Spielerinnen verhindert waren, kamen drei Nachwuchsspielerinnen aus der E-Jugend zum Einsatz. Nach leichten Startschwierigkeiten, verbunden mit unnötigen Ballverlusten, hatten sich die Auricherinnen auf die sehr offensive Abwehr des Gegners eingestellt und kam zu Torerfolgen, die eigene Abwehr ließ kaum Chancen zu. So stand es zur Halbzeit 8:0 für Aurich. Auch im zweiten Abschnitt ließen sie nichts mehr anbrennen und gewannen am Ende deutlich mit 13:3.

Die D1 war vor ihrem Spiel gegen die JSG Wilhelmshaven sehr aufgeregt, hatte man das Hinspiel doch nur äußerst knapp mit einem Tor Vorsprung gewonnen. Nach einer 3:1 Führung für Wilhelmshaven kamen die Auricherinnen besser ins Spiel und erzielten drei Tore in Folge zur eigenen 4:3 Führung. Durch eine sehr starke Abwehr- und Torhüterleistung wurde diese Führung nicht mehr hergegeben. Im Angriff erspielten sich die Mädchen schöne Torchancen, die sie auch gut nutzten. Mit einem 9:7 ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild, die Abwehr stand und der Angriff erzielte die Tore, am Ende stand ein 18:13 Erfolg zu Buche.

Bei beiden Spielen muss nochmal der tolle mannschaftliche Zusammenhalt hervorgehoben werden, sowie die großartige Unterstützung durch die Familien und Freunde der Spielerinnen.

Sieg gegen den Tabellenführer!

Das Bild entstand vor dem Spiel und zeigt die Spielerinnen der D1 und D2. Auf dem Bild fehlen Britta Ludwigs (Trainerin), Henrike Tertilt (Betreuerin) Imke Hölscher und Leni Klockgether.

21.03.2023

Die D1 des MTV Aurich hat am Samstag überraschend den Tabellenführer JHSG Varel besiegt.

Dabei standen die Vorzeichen gar nicht so gut, Trainerin Britta Ludwigs war erkrankt, Mila Einnolf und Sophie Bikker noch nicht einsatzbereit. Dafür haben Paula Granitzka und Leni Schoolmann aus der zweiten Mannschaft ausgeholfen.

Das Hinspiel, bei dem sich Torfrau Sophie Bikker den Arm brach, verloren die Auricherinnen noch deutlich mit 17:12 Toren, Heute sollte es eine Revanche geben! So war die Ansage des Trainerteams vor dem Spiel. Britta Ludwigs wurde per Video-Call hinzugeschaltet, um noch ein paar Worte an die Mannschaft loszuwerden! Dementsprechend motiviert gingen die Spielerinnen gleich von Beginn des Spiels an zur Sache.

In der ersten Halbzeit konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen, wobei die Auricherinnen die klareren Torchancen hatten. Immer wenn sie sich einen zwei Tore Vorsprung erarbeitet hatten, kamen die Varelerinnen wieder ran. Beim Stande von 6:5 wurden die Seiten gewechselt.

Bis Mitte der zweiten Halbzeit bot sich ein ähnliches Spiel. In der 32. Minute stand es Unentschieden 9:9. Die Auricherinnen nahmen eine Auszeit, um noch mal Ruhe ins Spiel zu bringen. Das brachte den gewünschten Erfolg. Die Geschwister Marisa und Ineke trafen nacheinander zum 11:9. Bente Frerichs erwies sich das 4. mal in dieser Partie als sichere 7-Meterschützin und brachte ihre Mannschaft in der 34. Minute mit 12:10 in Führung. Gleich im Anschluss erzielte Vivien Seifert mit einem sehenswerten Treffer die Vorentscheidung zum 13:10. zwar erzählten die Gäste, doch letztlich wurde das Spiel deutlich mit 15:12 Toren gewonnen!

Überglücklich ließen sich die Spielerinnen vor einer enormen Zuschauerkulisse feiern!

Fast die komplette Mannschaft der D2 sorgte mit zahlreichen Eltern für eine lautstarke Unterstützung!

Für den MTV spielten: Rieke Seeberg (Tor), Vivien Seifert (4 Tore), Marisa Lohoff (2), Leni Schoolmann, Paula Granitzka, Ella Hagedorn (1), Emmylou Franz, Ineke Lohoff (2), Bente Frerichs (6/4)

Sieg gegen den Tabellennachbarn

07.03.2023

Zu einem unerwartet deutlichen Sieg kam es für die weibliche Jugend D1 gegen die JMSG SV SF Larrelt/Pewsum.

Im Hinspiel vor einigen Wochen trennten sich beide Mannschaften noch unentschieden. Entsprechend motiviert und angespannt fuhren die Aurich Rinnen nach Emden. Die Auricherinnen reisten mit nur einer Auswechselspielerin an, Torfrau Sophie Bikker ist immer noch nicht einsatzbereit und konnte nur von der Bank aus unterstützen.

Zu Beginn des Spiels kam es auf beiden Seiten zu vielen technischen Fehlern. Diese wurden jeweils vom gegnerischen Team zu Toren genutzt. Das Spiel in der ersten Halbzeit war ausgeglichen, und die Mannschaften trennten sich 10:10 zur Halbzeit.

Nach der Halbzeitpause kamen Gäste aus Aurich etwas besser in Spiel. Doch immer dann, wenn der MTV sich mit ein oder zwei Toren absetzen konnte, legten die Gastgeberrinnen wieder nach.

Die Entscheidung kam Mitte der zweiten Halbzeit. Rieke Seeberg im Tor der Auricherinnen gab ihrer Mannschaft mit einigen Glanzparaden einen sicheren Rückhalt. Ihre Teamkolleginnen nutzten im Gegenzug ihre Torchancen und somit kam es zu einem drei Tore Vorsprung. Diesen konnten die Gastgeberin nicht mehr aufholen, und es kam letztlich zu einem deutlichen 21:19 Erfolg.

Für den MTV spielten: Rieke Seeberg, Vivien, Seifert, Mila, Einnolf, Marisa Lohoff, Ella Hagedorn, Emmylou Franz, Ineke Lohoff, Bente Frerichs.

Sieg für die weibliche Jugend auf Norderney

21.02.2023

Die weibliche D1-Jugend des MTV Aurich machte sich am Samstag auf den Weg nach Norderney. Unterstützt durch einige Eltern ging es bei stürmischem Wetter auf die Fähre.

Die Auricherinnen starteten konzentriert und bereits nach 10 Minuten führten sie mit 7:4 Toren. Immer wieder kamen sie durch technische Fehler der Gastgeber zu schnellen Toren.

Mit einem Vorsprung von 14:6 Toren ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit wurden die Spielerinnen auf für sie teils ungewohnten Positionen eingesetzt. Es wurde weiterhin mit sehr viel Tempo gespielt und somit fiel das Endergebnis deutlich mit 27:10 aus.

Wieder mal erfreulich war, dass sich alle Spielerinnen mit mindestens zwei Toren in die Torschützenliste eintragen konnten. 

Auswärtssieg in Varel

21.02.2023

Für die D2 des MTV Aurich ging es am frühen Sonntagmorgen Richtung Varel. Die Aufregung vor dem Spiel war groß, da man gegen körperlich überlegene Gastgeber antreten musste. Dementsprechend nervös verlief die erste Hälfte der ersten Halbzeit.

Doch dann kamen die Auricherinnen immer besser ins Spiel, nutzen ihre Torchancen souverän und Torfrau Madita Trautmann ließ keinen Treffer mehr zu. Sie erkämpften sich einen 3:7 Vorsprung bis zur Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit kamen die Vareler noch mal bis auf zwei Tore heran, bevor Mitte zweiten Halbzeit, die Auricherinnen noch mal eine Schippe drauflegen. Lea-Marie Kuhlmann, erst seit zwei Wochen im Team, erzielte in ihrem ersten Punktspiel ihr erstes Saisontor. Aus einer großartig arbeitenden Abwehr heraus gelangen Paula Granitzka in den letzten 10 Minuten fünf Tore in Folge und somit war der sichere 17:11 Sieg geschafft.

Überglücklich traten die Mädels mit ihren zahlreichen mitgereisten Eltern ihren Heimweg an! 

Deutlicher Sieg für die D1 des MTV Aurich

13.02.2023

Die weibliche Jugend D des MTV Aurich musste an diesem Sonntag in der der Meisterrunde gegen den SV Concordia Ihrhofe antreten.

Durch Schulausflug und Krankheit mussten die Trainerinnen auf Paula Granitzka und Bente Mayer aus der zweiten Mannschaft zugreifen, um überhaupt eine spielfähige Mannschaft zu haben. Mit nur eine Auswechselspielerin ging es in die Partie.

Doch davon ließen sich die Spielerinnen nicht beeindrucken. Von Anfang an konzentriert legten sie ein Blitzstart hin und führte nach 7 Minuten bereits mit sechs zu null.

Bis zur Halbzeit gelang es den Auricherinnen einen 13:1 Halbzeitstand zu erkämpfen.

Diese spielerische Überlegenheit setzt sie sich auch in der zweiten Halbzeit fort. Immer wieder nutzen sie die technischen Fehler der Gegner, um so zu schnellen und einfachen Toren zu kommen. Deutlich wurde dieses Spiel mit 27:4 Toren gewonnen.

Für die Trainerinnen war es wieder einmal erfreulich, dass ich alle Feldspielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten.

Für den MTV spielten: Rieke Seeberg, Vivien Seifert, Marisa Lohoff, Paula Granitzka, Ella Hagedorn, Emmylou Franz, Bente Mayer, Ineke Lohoff. 

Unglückliche Niederlage für die D2 des MTV

06.02.2023

Die D2 des MTV Aurich musste in der Platzierungsrunde zu ihrem zweiten Spiel gegen die HSG Weener/Bunde antreten.

Nachdem das erste Spiel deutlich gewonnen wurde, war dieses Spiel absolut auf Augenhöhe. Keine der beiden Teams schaffte es, sie sich frühzeitig abzusetzen. Mit einem Rückstand von 5:6 ging es in die Halbzeitpause.

Das tempo- und torarme Spiel setzte sich in der zweiten Halbzeit fort. Die Auricherinnen konnten sich gegen die körperlich überlegenen Gäste nicht richtig durchsetzen. Zwar schaffen sie es immer wieder, sich schöne Torchancen zu erspielen, doch dann fehlte der letzte Schliff zum Torerfolg. Somit ging diese ausgeglichene Partie letztlich mit 7:8 Toren verloren. 

Für den MT V spielten Dana Oldenettel, Leni Schoolmann, Leni Klockgether, Paula Granitzka, Madita Trautmann, Finnja Haus, Imke Hölscher, Mette Diederichsen, Jolin Lam, Bente Mayer, Mara Wessels, Ilayda Agdemir, Lina Janssen. 

Sieg für die D1 des MTV

06.02.2023

Nachdem die D1 in der Meisterrunde das erste Spiel verloren und das zweite unentschieden gespielt hatte, gab es dieses Wochenende einen 16:15 Sieg gegen die JSG Wilhelmshaven.

Nach einem Sieg sah es aber lange Zeit nicht aus. Bis zur 14. Minute war das Spiel ausgeglichen. Doch dann gelang den Auricherinnen kein Tor mehr und sie mussten mit 4:6 Toren in die Halbzeitpause gehen.

In der zweiten Halbzeit sollte sich das Blatt wenden. Mila Einnolf setzte den Startschuss zum 5:6 und es begann die Aufholjagd. Die Wilhelmshavenerinnen hielten jedoch mit und gestalteten das Spiel ausgeglichen. 6 Minuten vor Schluss nahmen die Auricherinnen eine Auszeit, um ihren geschwächten Kader 60 Sekunden Verschnaufpause zu gönnen. In der 35. Minute erzählte Ineke Lohoff, den Ausgleichstreffer zum 14 zu 14 und erneut war es Mila Einnolf die zwei Tore in Folge erzielte und 2 Minuten vor Schluss einen zwei Tore Vorsprung herausholte. Zwar schaffte Wilhelmshaven noch den 16:15 Uhr Anschlusstreffer, konnte die Niederlage aber nicht mehr abwenden.

Über die ersten zwei Pluspunkte diese Rückserie freuten sich mit ihren Trainerinnen: Rieke Seeberg (Tor), Vivien Seifert, Mila, Einnolf, Marisa, Lohoff, Paula Granitzka, Ella Hagedorn, Emmylou Franz, Ineke Lohoff, Bente Frerichs

Die D1 erkämpft sich ein Unentschieden

25.01.2023

Nachdem die D1 bereits am Samstag gegen Varel antreten musste, ging es am Sonntag für die Mädchen des MTV Aurich gegen den SV SF Larrelt.

Die Auricherinnen mussten ohne ihre Torfrau Sophie Bikker antreten, die sich am Tag zuvor schwerer verletzt hatte und noch für einige Wochen ausfallen wird.

Die Torfrau Dana Oldenettel aus der E-Jugend sprang spontan ein und machte ihre Sache richtig gut.

Da noch hinter zwei Feldspielerinnen der Einsatz nicht sicher war, half auch Amelie Saathoff aus der E-Jugend mit aus.

Die Auricherinnen legten gut los, gingen früh in Führung und erst Mitte der 1. Halbzeit kamen die Gäste aus Larrelt besser ins Spiel. Diese nutzten die Schwächephase der MTV Mädchen und konnten mit einer 4 Tore Führung in die Pause gehen.

Ansage der Trainerinnen aus Aurich war: „wir kämpfen für Sophie und haben Spaß!“ Gesagt, getan! Das Spiel wurde aber nun hektischer. Die Auricherinnen erspielten sich großartige Chancen und fanden immer wieder ihre freie Kreisläuferin. Bente Frerichs erzielte in der 30. Minute das befreiende Unentschieden. Dana wurde nun immer mehr ein besserer Rückhalt der Mannschaft und hielt neben diversen Würfen auch zwei 7m.

Zwar konnte Larrelt nochmal in Führung gehen, doch der MTV glich in der 37. Minute durch Marisa Lohoff  wieder aus.

Das Spiel endete Unentschieden, doch es fühlte sich für alle wie ein Sieg an.

Für den MTV Aurich spielten: Dana Oldenettel, Vivien Seifert, Mila Einolf, Marisa Lohoff, Ella Hagedorn, Emmylou Franz, Ineke Lohoff, Bente Frerichs, Amelie Saathoff 

Auftaktsieg in der Rückrunde

25.01.2023

Für die weibliche D2 des MTV Aurich war es ein gelungener Start in die Rückserie der Regionsliga. Einige der Spielerinnen haben vor Abfahrt noch ihre Mannschaftskolleginnen der D1 unterstützt, bevor es zum Auswärtsspiel zur HSG Emden ging.

Das Trainerteam war davon ausgegangen, dass ich die neu formierte Mannschaft erst einmal einspielen musste. Doch die Auricherinnen führten in der dritten Minute bereits 4:0 bevor den Gastgebern das erste Tor gelang. Beim Stand von 5:8 wurden die Seiten gewechselt.

In der zweiten Halbzeit bot sich ein ähnliches Bild. Das Selbstbewusstsein stieg und die Auricherinnen nutzten ihre körperliche Überlegenheit immer mehr. Somit siegten sie deutlich mit 8:22 Toren. Erfreulich war für die Trainerrinnen, dass ich nahezu alle Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten. 

Für die D2 spielten: Madita Trautmann , Leni Schoolmann , Leni Klockgether, Rieke Seeberg , Paula Granitzka, Finnja Haus , Imke Hölscher, Jolin Lam, Bente Mayer, Mara Wessels, Ilayda Agdemir, Lina Janssen. 

Start in die Rückrunde

23.01.2023

Die D1 des MTV musst du im 1.  Spiel der Meisterrunde gegen die JHSG Varel antreten. Beide Mannschaften kennen sich seit Jahren, beim Rasenturnier wurde Varel besiegt und die letzte Begegnung ist unentschieden ausgegangen.

Bei diesem Spiel starteten in die Auricherinnen konzentriert und legten einen Blitzstart hin. In weniger als 60 Sekunden stand ist bereits 2:0. Doch dann kamen die Gastgeberin besser ins Spiel und Mitte der ersten Halbzeit führten die Varelarinnen dann mit einem Tor. Bis zur Halbzeit war das Spiel ausgeglichen, die Archerinnen spielten einen sehenswerten Handball, und erzielten u.a. sogar ein Kempa-Tor verwandelt von Ella Hagedorn. Leider wurden die schön heraus gespielte Torchancen oft nicht genutzt, so dass es mit einem Tor Rückstand in die Halbzeitpause ging.

In der zweiten Halbzeit kamen die Vareler deutlich besser ins Spiel. Sie erzielten 6 Tore in Folge, wohin gegen die Auricherinnen sich zwar immer noch klare Torchancen herausspielten, aber zu oft am Posten oder an der gegnerischen Torfrau scheiterten.

Dann kam hinzu, dass Mila Einnolf sich Mitte der 2. Halbzeit am Knie verletzte und Torfrau Sophie Bikker, die bis dahin gut gehalten hatte,  ebenfalls wegen einer Handverletzung ausgewechselt werden musste. Rieke Seeberg wechselte ihr Trikot und ging ins Tor.

Jetzt erst recht war die Ansage! Und das gelang auch gut! Tor um Tor wurde sich wieder herangekämpft.

Den hohen Rückstand konnten sie nicht mehr aufholen. Doch die Trainerinnen waren mit der tollen mannschaftlichen Geschlossenheit und dem Kampfgeist absolut zufrieden. Die Niederlage fiel mit 17:12 zu deutlich aus und spiegelt den Spielverlauf nicht wider.

 

Für den MTV spielten: Vivien Seifert, Mila Einnolf, Marisa Lohoff, Rieke Seeberg, Ella Hagedorn, Emmylou Franz, Sophie Bikker, Ineke Lohoff, Bente Frerichs. 

Die weibliche Jugend D guckt gemeinsam das erfolgreiche WM Auftaktspiel der deutschen Nationalmannschaft

16.01.2023

Der OHV Aurich hat interessierte Handballer aus der Umgebung zum Eröffnungsspiel der deutschen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft ins Hotel am Schloss eingeladen. Dort traf man sich 2 Stunden vor Anpfiff und hörte den Erlebnissen des ehemaligen deutschen Nationalspielers u OHV Spielers Christian Rose sowie 4 aktiven Spielern der 1. Herren vom OHV zu. Sie berichten von ihren Erlebnissen in der Nationalmannschaft und ihrem Werdegang als Handballer. Vom OHV waren Maxim und Nikita Pliuto (Junioren Nationalspieler) Josip Crnic (Junioren National Spieler) sowie Edgars Kuksa (aktiver Nationalspieler für Lettland) vor Ort. Sie hatten neben vielen Bild und Filmmaterialen auch Trikots und Medaillen von ihrer Teilnahme an Europameisterschaften dabei.

Nach ihren Vorträgen hatten die zahlreichen Zuschauer die Möglichkeit, Fragen jeglicher Art an die fünf Handballer zu stellen. Das wurde genutzt, es gab viele interessanten Informationen, und es wurde auch viel gelacht.

Anschließend haben alle gemeinschaftlich das Auftaktspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Katar auf der großen Leinwand geguckt.

Nun ist die Motivation für die anstehende Rückrunde im Spielbetrieb der D Jugend groß! 

Meisterschaft in der Vorrunde der Regionsliga für die D Jugend des MTV

09.12.2022

Mit einem überraschend deutlichen 21:12 Sieg über die JSG Wilhelmshaven, die bis zu dem Zeitpunkt kein Spiel verloren hatte, beenden die D Jugend Mädchen des MTV Aurich die Vorrunde der Regionsliga.

„Wir kämpfen für unsere erkrankte Trainerin Britta“ war die Marschroute vor dem Spiel! Das ersetzten die Aurich erinnern gleich zu Beginn des Spiels auch um. Erst in der 6 Minute kamen die Wilhelmshavenerinnen zu ihrem ersten Torerfolg, da führten die Auricherinnen aber bereits mit 3:1 Toren. Von nun an war das Spiel ausgeglichen, keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen und mit einer zwei Tore Führung ging es auch in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit waren die Gastgeberinnen besser auf die offensiv spielende Abwehr der Jadestädter eingestellt. Immer wieder kam es durch schönes Zusammenspiel zu sehenswerten Treffern. In der Abwehr wurde konzentriert arbeitet, und kam doch mal einmal aufs Tor, konnten sich die Auricherinnen auf ihre bestens aufgelegte Torhüterin Sophie Bikker verlassen, die unter anderem auch einen 7 Meter hielt. Erst nach 11 Minuten in der zweiten Halbzeit kam es zum ersten Tor für die Gäste, da führten der MTV jedoch schon mit 13:8. Diese Führung gaben sie nun nicht mehr aus der Hand und gewannen letztlich deutlich mit 21:12 Toren.

Nach dem Spiel konnten sich die MTV-Mädels von ihren zahlreich unterstützenden Eltern und Mitspielerinnen feiern lassen!

Der 1. Advent war Handball pur!

29.11.2022

Nachdem am Vormittag die Tabellenspitze mit einem Sieg gegen Varel gesichert wurde, fuhren die D-Jugend Mädchen des MTV Aurich mit ihrem Trainerteam und zahlreichen Eltern u Geschwistern nach Oldenburg in die EWE Arena.

Gemeinsam wurde das Frauenbundesligaspiel des VFL Oldenburg gegen die Sport-Union Neckarsulm geguckt. Die Vorfreude und Aufregung war groß, denn sie durften mit dem VFL zu diesem Spiel einlaufen.

Neben Autogrammkarten und einem Mannschaftsposter bereitete das Maskottchen „Robby Feuerglück“ allen auch sehr viel Freude.

Mit Argusaugen wurde das Aufwärmprogramm und das anschließende Spiel beobachtet. Dass dieses Spiel 31:26 gewonnen wurde, passte zu diesem tollen Tag.

Zum Abschluss gab es noch ein Gruppenfoto mit den glücklichen VfL-Damen, bevor es nach der Autogrammjagd wieder Richtung Heimat ging.

Tabellenführung für die D Jugend des MTV Aurich

29.11.2022

Mit einem 17:5 Sieg gegen die JHSG Varel 2 setzt sich die MTV D-Jugend an die Tabellenspitze der Regionsliga.

Die ersten 20 Minuten fielen in die Kategorie: „Schlafwagenhandball“.  Im Angriff wurde der Ball ohne Druck aufs Tor lediglich hin und her gespielt. Zahlreiche technische Fehler und vergebene Torchancen führten dazu, dass es nach 10 Minuten nur 1:1 stand. In der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit wurde das Auricher Spiel etwas sicherer. Ilayda Agdemir kam nun zu ihrem ersten Punktspiel-Einsatz und mit einem kleinen Vorsprung von 6:3 Toren ging es in die Halbzeitpause.

In der Kabine gab es dann einen Weckruf der Trainerinnen. Dieses führte dann dazu, dass die Mädchen in der zweiten Halbzeit konzentrierter zur Sache gingen. Immer wieder kam es zu schönen Anspielen an einlaufende Außenspielerinnen und auch die Rückraumspielerinnen setzten sich mit schönen Einzelaktionen in Szene.

Somit konnte das Spiel noch deutlich mit 17:5 Toren gewonnen werden.

 

Für den MTV spielten: Rieke Seeberg, Sophie Bikker (Beide Tor), Vivien Seifert, Mila Einnolf, Marisa Lohoff, Leni Schoolmann, Ella Hagedorn, Paula Granitzka, Emmylou Franz, Bente Mayer, Ilayda Agdemir, Ineke Lohoff.

10 Feldspielerinnen - 10 Torschützen

22.11.2022

Am Sonntag fuhr die weibliche D-Jugend des MTV Aurich zum Auswärtsspiel zur HSG 08 Middels/Plaggenburg.

Zahlreiche Eltern fuhren mit und unterstützten ihre Kinder.

Die ersten 10 Minuten zeigten die Auricherinnen gleich, wer als Sieger die Halle verlassen möchte. Sie führten mit 0:7 Toren, bevor Torfrau Rieke das erste Mal hinter sich ins Tor greifen musste.

Beim Stande von 2:14 wurden die Seiten gewechselt.

In der 2. Halbzeit bot sich ein ähnliches Bild. Zwar schlichen sich einige technische Fehler ein, doch die Auricherinnen nutzen ihre technische Überlegenheit um deutlich mit 7:29 zu gewinnen.

Das Trainerteam zeigte sich sehr zufrieden! Besonders erfreulich war für sie, dass sich alle Feldspielerinnen in die Torschützenliste eintragen lassen konnten. 

Auf geht´s nach Oldenburg

05.09.2022

Vor einigen Wochen kam vom VfL Oldenburg das Angebot Jugendmannschaften aus der Region zum Supercup Spiel einzuladen.

Die D-Jugend Handballspielerinnen des MTV Aurich machten sich mit zahlreichen Eltern am Sonntag auf dem Weg, um das Spiel VFL Oldenburg gegen SG BBM Bietigheim gemeinsam zu gucken.

Bereits das Aufwärmprogramm der beiden Bundesligateams wurde intensiv beobachtet!

Auch wenn die Oldenburger gegen den Deutschen Meister und Pokalsieger aus Bietigheim chancenlos waren, so wurden doch alle guten Aktionen lautstark bejubelt.

Nach der Pokalübergabe des Supercups standen beide Teams noch zu Gesprächen, Autogrammen und Fotos bereit. Das wurde ausgiebig genutzt, bevor es auf die Heimreise ging.

Turniersieg beim Rasenturnier in Garrel für die weibliche D-Jugend des MTV Aurich

15.08.2022

Mitte Juli fuhren die Mädchen des MTV Aurich mit ihren Trainerinnen und einigen Eltern zum 44. internationalen Rasenturnier des BV Garrel.

Das Turnier fand bei unbeständigem Wetter aber wie auch in den letzten Jahren mit hervorragender Turnierorganisation statt.

Die Mannschaft mit ihren Trainerinnen, einer Schiedsrichterin und einigen Eltern fuhren ohne große Erwartungen zu diesem Turnier, da sie erst seit zwei Wochen in dieser Konstellation zusammenspielten. Zudem war es für einige das erste Mal, dass sie auf Rasen und nicht in gewohnter Halle spielen durften.

Umso größer war die Freude, dass gleich das erste Spiel gegen TV Cloppenburg mit 5:2 Toren gewonnen wurde. Im zweiten Spiel trafen sie auf TuS Frisia Goldenstedt. Dieses Spiel war relativ ausgeglichen doch in der letzten Minute konnte der MTV den Siegtreffer zum 5:4 erzielen.

Ins 3. Spiel ging es mit viel Respekt gegen die JHSG Varel 1. In der vergangenen Saison mussten die Auricherinnen gegen die Vareler stets deutliche Niederlagen hinnehmen. Doch an diesem Tag war der MTV nicht zu schlagen. Unerwartet deutlich gewannen sie mit 7:4 Toren.

Das Spiel gegen SFN Vechta endete 5:5 und somit war das Halbfinale gesichert.

Hier kam es zu einem parkenden Spiel gegen den Gastgeber, den BV Garrel. Die Zuschaueranzahl war bei diesem Spiel besonders groß! Bis zur letzten Minute war das Spiel ausgeglichen.  Doch mit einem gehaltenen 7-Meter und einem sehenswerten Siegtreffer gewann der Auricher 5:4 und sicherten sich so verdient die Teilnahme am Finale.

Motiviert und engagiert zeigten die Spielerinnen von der ersten Minute an, dass sie nun auch den Turniersieg wollten. Das Finale wurde unerwartet deutlich gegen SV Cappeln mit 6:4 Toren gewonnen!

Riesenjubel, unbändige Freude und natürlich ein Eis zum Abschied rundeten diesen großartigen Turniertag ab.

Bei der Siegerehrung gab es einen tollen Pokal für die Mannschaft sowie noch eine Auszeichnung für die MTV-Schiedsrichterin Rieke Goldenstein, die an diesem Tag 20 Spiele und somit am meisten von allen Schiedsrichtern gepfiffen hat. 

D2 des MTV Aurich ist Meister in der Regionsliga

11.06.2022

Mit einem 21:13 Erfolg gegen die HSG Middels/Plaggenburg sicherte sich die 2. D-Jugend des MTV Aurich die Meisterschaft in der Regionsliga.

Die Auricherinnen legten einen großartigen Start hin und nach 8 Minuten führten sie bereits deutlich mit 1:6 Toren. Doch dann folgte eine Phase, in der in Gastgeberinnen die Unkonzentriertheit der Auricherinnen ausnutzten und so bis zum Halbzeitpfiff auf 9:10 Toren herankamen.

Der Ausgleich zum 10:10 fiel gleich zu Beginn der 2.Halbzeit. Doch danach übernahmen die Auricherinnen wieder das Zepter. In der Abwehr wurde konzentriert zusammengearbeitet und wenn doch mal ein Wurf aufs Tor kam, war Torfrau Dana Oldenettel, die aus der E-Jugend eingesprungen war, ein sicherer Rückhalt ihrer Mannschaft. Die Rückraumspielerinnen Bente Frerichs, Linnea Hagedorn und Leni Brigert setzten sich immer wieder schön in Szene und bauten so die Führung Tor um Tor aus.

Das Spiel wurde deutlich mit 21:13 Toren gewonnen und somit auch die Meisterschaft der Regionalliga.

 

Für den MTV spielten: Dana Oldenettel (Tor), Vivien Seifert, Rieke Seeberg, Jurid Mohr, Rike Goeman, Lilu Schweigert, Linnea Hagedorn (6) , Tomma Wegner, Bente Mayer, Bente Frerichs (6), Leni Brigert (9) und Rieke Ludwigs. 

Auswärtsspiel der D2 zu ungewöhnlicher Zeit

12.05.2022

Zu ungewöhnlicher Zeit musste die D2 des MTV Aurich, die bisher ungeschlagen in der Regionsliga waren, in Wilhelmshaven zum Auswärtsspiel antreten. 

5 Spielerinnen und die Torfrau hatten in Vorfeld abgesagt. Damit eine spielfähige Mannschaft auflaufen konnte, haben Paula Granitzka und Ella Hagedorn sowie die Torfrau Dana Oldenettel aus der E-Jugend ihre Unterstützung angeboten. Für die jüngeren Spielerinnen hieß das mit einem größeren Ball klarzukommen zu müssen, sowie für die Torfrau auch ohne Torverkleinerung. Dementsprechend aufgeregt gingen die Auricherinnen ins Spiel.

Viele Torchancen wurden gleich zu Beginn des Spiels vergeben. Erst nach fast 9 Minuten fiel das erste Tor für den MTV durch einen 7m von Linnea Hagedorn. Die Abwehrreihe funktionierte hervorragend, und wenn doch mal ein Ball aufs Tor kam, konnten sich die Auricherinnen auf ihre Torfrau Dana Oldenettel verlassen. Im Angriff wurde wurden zwar Torchancen herausgespielt, aber leider nicht konsequent genutzt. Somit ging es beim Stande von 4:2 in die Halbzeitpause. 

In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild. Die Wilhelmshavenerinnen kamen immer wieder zu leichten Toren, wohingegen die Auricherinnen einfach ihre Chance nicht nutzen. Die MTV-Mädchen kämpften sich immer wieder in den Ballbesitz, zeigten enormen Einsatzwillen, nur leider belohnten sie sich beim Torabschluss nicht.

Besonders zu erwähnen ist noch, dass die Geschwister Linnea und Ella Hagedorn gemeinsam 6 von den 7 Toren erzielten und Tomma Wegner, die erst seit wenigen Wochen zum Handballtraining kommt, ihr erstes Saisontor erzielte. 

Im Anbetracht der vielen Absagen waren die beiden Trainerinnen trotzdem zufrieden mit den erbrachten Leistungen ihrer Spielerinnen.

Beide D-Jugendmannschaften des MTV Aurich erfolgreich!

26.04.2022

Am Samstag spielte die 2. D-Jugend in der Regionsliga gegen die HSG 08 Middels/Plaggenburg. Die Gastgeberinnen aus Aurich zeigten gleich zu Beginn des Spiels, dass sie heute gerne gewinnen möchten. Konzentriert gingen sie ins Spiel und führten bereits nach 10 Minuten mit 5 Toren. Bis zur Halbzeit erkämpften sie sich eine 7:1 Führung. In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer ein ähnliches Spiel. Fast alle Spielerinnen kamen über alle Positionen zu sehenswerten Treffern oder setzten ihre Mitspielerinnen gut in Szene. Das Spiel wurde deutlich mit 12:2 gewonnen. Somit steht der MTV Aurich in der Regionsliga weiterhin an der Tabellenspitze.

Für die 1. D-Jugend in der Regionsoberliga ging es am Sonntag zur HG Jever/Schortens. Die Gastgeberinnen aus Jever/Schortens kamen  deutlich besser ins Spiel. Nach 6 Minuten führten sie mit 3:1 Toren und Mitte der 1. Halbzeit stand es bereits 4:2. Danach aber wendete sich das Blatt. Mirjam Arnaud, Lene-Maje Madena, Ineke Lohoff und Linnea Hagedorn sorgten mit ihren Treffern dafür, dass die Auricherinnen mit einer 7:4 Führung in die Halbzeitpause gehen konnten.

An diese Aufholjagd knüpfen die Auricherinnen gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit an. Erst nach 10 Minuten gelang den Gastgeberinnen das erste Tor, wohin gegen die Auricherinnen Tor um Tor mit sehenswerten Treffern die Führung ausbauten. Zudem hat Samantha Tammen neben 2 gehaltenen 7m auch noch die ein oder andere sichere Torchance der Jever/Schortenser zu Nichte gemacht. Letztlich wurde das Spiel deutlich mit 9:18 Toren gewonnen. 

Niederlage für die D1 in der Regionsoberliga

07.03.2022

Die D1 des MTV Aurich bekam am Ende des Spiels von ihren Trainerinnen eine gute Leistung bescheinigt. Doch trotzdem reichte es nicht für einen Sieg gegen die JMSG Wilhelmshaven 1.

Bis zur achten Minute war das Spiel noch ausgeglichen. Doch danach konnten sich die Gäste bis zur Halbzeitpause mit 5 Toren absetzen.

Beim Stande von 6:11 wurden die Seiten gewechselt.

In der zweiten Halbzeit kamen die Aurich immer besser ins Spiel. Sie spielten vorne geduldiger ihre Chancen heraus und Torfrau Samantha Tammen war ein sicherer Rückhalt ihrer Mannschaft (sie parierte unter anderem 2 Strafwürfe). Der ein oder andere Tempogegenstoss konnte nun eingeleitet werden, doch leider vergaben die Auricherinnen auch zu häufig frei vom Tor klare Chancen.

Zwar kamen Gastgeberinnen zwischenzeitlich bis auf zwei Tore heran, mussten sich aber letztlich mit 13:16 Toren in einer fairen Partie geschlagen geben.

Erfolgreiches Wochenende für die D-Jugend des MTV

23.02.2022

Beide D- Jugend Teams des MTV Aurich konnten am Wochenende sowohl in der Regionsliga als auch in der Regionsoberliga ihre Spiele gewinnen.

Die D2 trat zum Auswärtsspiel bei Concordia Ihrhove an.

Die Zuschauer sahen dort zwei absolut unterschiedliche Halbzeiten. Zu Beginn der 1. Halbzeit kamen die Auricher nicht richtig ins Spiel. Im Angriff wurden klare Chancen nicht genutzt und in der Abwehr nutzten die Gastgeber Unaufmerksamkeiten um nach wenigen Minuten mit 3:0 Toren zu führen. Frühzeitig nahmen die Auricherinnen nun ihr Teamtimeout. Danach besannen sie sich die auf ihre Stärken und waren konzentrierter in der Abwehr. Bis zum Halbzeitpfiff gelang der Ausgleich und beim Stande von 4:4 wurden die Seiten gewechselt.

In der 2. Halbzeit spielten die MTV Mädels deutlich befreiter und engagierter. Sie konnten sich, teilweise durch schön heraus gespielten Tore, immer mehr absetzen. Letztlich wurde das Spiel mit 13:8 Toren gewonnen und die Freude war groß.

Die D1 hatte die HG Jever/Schortens zu Gast. Gleich zu Beginn des Spiels zeigten die Auricherinnen, ein schönes und abwechslungsreiches Handballspiel. Über viele Positionen wurden Tore erzielt und nach 12 Minuten stand es bereits 7:1 für die Gastgeber. Beim Stande von 9:5 ging es in die Halbzeitpause.

In der 2. Halbzeit hatten die Auricherinnen eine Schwächephase, welche die Gäste aus Jever/Schortens gnadenlos ausnutzen. Sie erzielten 4 Tore in Folge und glichen in der 29. Minute zum 10:10 aus. Die Auricherinnen nahmen eine Auszeit, in der zur Ruhe gemahnt wurde um sich wieder auf die eigenen Stärken zu besinnen. Das wurde auch umgesetzt! Den Gästen gelang bis zum Abpfiff kein Tor mehr und die MTV-Mädels schafften es, wie zu Beginn des Spiels, von unterschiedlichen Positionen 4 Tore in Folge zu erzielen. Somit wurden die Gäste mit 10:14 Toren auf die Heimreise geschickt. 

Auftakt nach Maß

07.02.2022

Das erste Spiel der D2 des MTV Aurich in der Regionsliga fand unter strengen Corona Regeln in der BBS Aurich statt.

Zu Gast war die zweite Mannschaft von der JSG Wilhelmshaven. Beiden Mannschaften merkt man deutlich an, dass sie coronabedingt eine lange Spielpause hinter sich hatten. Beide Teams waren in der 1. Halbzeit auf Augenhöhe. Zwar konnten sich die Auricherinnen die ein oder andere Torchance erspielen, scheiterten aber an der gut aufgelegten Wilhelmshavener Torhüterin. Mit nur einem Tor Vorsprung seitens des MTV wurden die Seiten gewechselt.

Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit fiel der Ausgleichstreffer der Wilhelmshavenerinnen, welches aber das letzte Tor der Gäste sein sollte. Die technischen Fehler wurden nun konsequenter genutzt und Tor um Tor setzten sich die Auricherinnen ab. Aus dem Rückraum kamen Bente Frerichs, Leni Brigert sowie Linnea Hagedorn zu schön herausgespielten Toren und Sophie Bikker im Tor war der sichere Rückhalt ihrer Mannschaft.

Mit 11:5 Toren wurden das erste Punktspiel gewonnen.

Für den MTV spielten: Sophie Bikker (Tor), Amke Ukena, Vivien Seifert, Rike Goeman, Linnea Hagedorn (1), Bente Mayer, Leni Brigert(6), Bente Frerichs(4), Rieke Ludwigs und Alexandra Schumann.

Feier der D-Jugend

20.12.2021

Die D-Jugend hat beim letzten Training des Jahres nicht nur ihre Weihnachtsfeier, sondern auch ihre Staffel-Meisterschaft gefeiert.

Schöne personalisierte T-Shirts konnte jede Spielerin von ihren Trainerinnen in Empfang nehmen.

Zudem bekam jede Spielerin ein Paar Socken mit dem MTV-Logo, gesponsert vom Förderverein des MTV.

Dementsprechend war die Freude groß!

Neben vielen kurzweiligen Spielen ließen sich die Mädels auch ein weihnachtliches Buffet, zusammengestellt von den Eltern, schmecken, bevor es in die verdienten Weihnachtsferien ging. 

Erkämpfter Sieg für die D-Jugend des MTV Aurich

23.11.2021

Mit dem sechsten Sieg in Folge bleibt der MTV Aurich weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze der Regionsliga. Bei der JMSG SV SF Larrelt TuS Pewsum gewannen die Mädchen nach anfänglichen Schwierigkeiten deutlich mit 17:9 Toren.

Gleich zu Beginn des Spiels setzten sich die Auricherinnen mit 3:0 Toren ab. Doch dann schlichen sich vermehrt technische Fehler ein. Klare Torchancen wurden vergeben und die Gastgeber glichen nach 9 Minuten auf 3:3 aus. Es folgte eine Auszeit.

Torfrau Samantha Tammen gab glücklicherweise ihrer Mannschaft mit zahlreichen Paraden, unter anderem mit einem gehaltenen 7 Meter sowie einem gehaltenen Nachwurf, den nötigen Rückhalt. Die Auricherinnen konnten sich bis zum Halbzeitpfiff einen 5:8 Vorsprung erkämpfen.

In der zweiten Halbzeit bot sich anfangs ein ähnliches Bild wie zu Beginn des Spiels. Erst nach 10 Minuten kamen die Auricherinnen wieder besser ins Spiel. Ab der 27. Minute gelang den Gastgebern aus Larrelt/Pewsum dann kein Tor mehr und die Auricherinnen warfen  7 Tore in Folge. So kam es zu dem deutlichen 17:9 Erfolg.

Für den MTV spielten: Samantha Tammen, Marisa Lohoff, Ineke Lohoff, Rieke Seeberg, Rike Goeman, Jurid Mohr, Emmylou Franz, Miriam Arnaud, Bente Meyer, Lene-Maje Madena, Rieke Ludwigs, Alexandra Schumann

Deutlicher Sieg für die weibliche D-Jugend im Heimspiel

15.11.2021

Die weibliche Jugend D des MTV Aurich setzte sich am Wochenende gegen die HSG Weener Bunde deutlich mit 21:2 durch. (Halbzeit 8:1) Die Gastgeber aus Aurich spielten anfangs noch etwas verhalten. Doch als nach 8 Minuten das erste Tor für die Gäste zum 2:1 fiel, wurde das Tempo seitens der Auricher angezogen. Die Zuschauer bekamen nur ein schönes D-Jugendspiel präsentiert. Beim Stand von 8:1 wurden die Seiten gewechselt.

In der zweiten Halbzeit knüpft die erfahrenen Auricherinnen an die Leistungen der ersten Halbzeit an. Viele technische Fehler der jungen Gäste wurden genutzt und so konnte der MTV das Spiel deutlich mit 21:2 gewinnen und bleibt ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Für den MTV spielten: Samantha Tammen (Tor), Mila Einnolf, Marisa Lohoff, Vivien Seifert, Rieke Seeberg, Rike Goeman, Linnea Hagedorn, Bente Frerichs, Emmylou Franz, Sophie Bikker (Tor), Lene-Maje Madena, Leni Brigert, Ineke Lohoff und Rieke Ludwigs.

Die weibliche Jugend D des MTV Aurich ist Herbstmeister!

08.11.2021

Mit einem ungefährdeten 13:3 Sieg gegen den TSV Ostrhauderfehn sicherte sich die weibliche D Jugend des MTV Aurich die Herbstmeisterschaft in der Regionsliga.

Das Spiel war sicherlich nicht das leistungsstärkste dieser Mannschaft, doch die Spielfreude war nicht zu übersehen. Viele Tore fielen durch Tempogegenstösse, die sich die Spielerinnen aus einer sicheren Abwehr erarbeitet hatten.

Im Angriff kam es häufig zu technischen Fehlern und klare Torchancen wurden nicht immer genutzt. Trotzdem war der Sieg zu keiner Zeit gefährdet.

Das Trainerteam Britta Ludwigs, Tanja Goldenstein und Anna Hilbers war glücklich und stolz auf die Leistung der Mädchen, die alle Spiele der Hinrunde deutlich gewinnen konnten.

Für den MTV spielten: Samantha Tammen, Sophie Bikker (beide Tor), Mila Einnolf, Vivien Seifert, Rieke Seeberg, Jurid Mohr, Juna Peters, Miriam Arnaud, Leni Brigert, Rieke Ludwigs

MTV Aurich siegt gegen Concordia Ihrhove

07.10.2021

Im dritten Spiel der noch jungen Saison konnten die D-Mädchen des MTV Aurich den dritten Sieg für sich verbuchen. Sie gewannen 14:5 gegen Concordia Ihrhove und sind nun als einzige Mannschaft noch ohne Verlustpunkte.

Gegen körperlich überlegene Gäste aus Ihrhove konnten die Auricherinnen spielerisch dagegen halten. Aufbauend auf eine aufmerksame Abwehrarbeit und eine sichere Torhüterin konnte der MTV nach dem 1:1 eine 5:1 Führung erzielen. Beim Stand von 6:3 ging es in die Halbzeitpause. 

Auch in der zweiten Halbzeit ließ die Auricher Mannschaft kaum Torchancen zu, so dass der Vorsprung über 7:4 und 12:5 zum 14:5 Endstand ausgebaut wurde.

Schön zu sehen war, dass die Tore teilweise durch tolles Zusammenspiel sehenswert herausgespielt wurden und sich viele Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten. Der klasse Zusammenhalt in dieser Mannschaft zeigt sich auch  darin, dass  immer viele Spielerinnen, die aufgrund der hohen Anzahl an Mädchen in dieser Mannschaft, nicht eingesetzt werden können, trotzdem beim Spiel dabei sind und ihr Team unterstützen.

Erster Heimsieg für die weibliche D-Jugend des MTV Aurich

29.09.2021

Im ersten Heimspiel der Saison konnte die WJD des MTV Aurich vor vielen begeisterten Zuschauern  einen sicheren Sieg verbuchen: die JMSG Larrelt/ Pewsum wurde mit 14:5 bezwungen.

Dank einer gut arbeitenden Abwehr und aufmerksamen Torhüterinnen ließen die jungen Spielerinnen dem Gast keine Chance, so dass es zur Halbzeit bereits 8:0 stand, wobei auf Auricher Seite auch noch viele Torchancen nicht genutzt wurden. Zu Beginn der 2.Halbzeit konnten die Gäste auf 8:3 verkürzen, aber dann hatten sich die Auricherinnen wieder gefangen und warfen Tor um Tor, so dass am Ende ein nie gefährdeter 14:5 Sieg zu Buche stand.

Deutlicher Auftaktsieg

20.09.2021

Nach langer Zeit konnten die D-Jugend-Mädchen des MTV Aurich endlich wieder das tun, wofür sie Woche für Woche trainieren: Handball spielen, Gegner war die HSG Weener/ Bunde. Alle Spielerinnen waren aufgeregt und motiviert. Am Ende gab es einen deutlichen 27:1 Sieg.

Der MTV gingen schnell in Führung. In der Abwehr wurde konzentriert gearbeitet und viele Bälle abgefangen, die in eigene Tore umgewandelt wurden. Beim Stand von 13:0 warfen die jungen Spielerinnen der HSG Weener/Bunde ihr erstes und einziges Tor des gesamten Spiels. Die MTV- Mädchen ließen nicht nach und überzeugten durch tolles und uneigennütziges Zusammenspiel. Beim Stand von 17:1 ging es in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte das gleiche Bild. Der Gast aus Aurich erspielte sich Torchance um Torchance, die zwar nicht mehr ganz so konsequent wie anfangs genutzt wurden, aber auch die Torwürfe des Gegners waren eine sichere Beute der Auricher Torfrau. So stand am Ende ein 27:1 Sieg und die Erkenntnis: es hat viel Spaß gemacht und das Training hat sich ausgezahlt.

Nikolaus Überraschung

17.12.2020

Neue Trainingsanzüge und Nikolaus Überraschung für die weibliche D Jugend des MTV Aurich

Die beiden weiblichen D-Jugend Mannschaften des MTV Aurich wurden in der Woche vor Nikolaus von ihren Trainerinnen überrascht. Sie bekamen ihre langersehnten neuen Trainingsanzüge sowie eine Tüte mit einem Springseil und etwas Süßem vor die Tür gelegt.

Wöchentlich bekommen sie seit dem Trainingsverbot Aufgaben zugeschickt, um dem Handballsport verbunden zu bleiben. Ausdauer, Kraft, Koordination und Ballhandling wird versucht, zu Hause umzusetzen. Wie alle Mannschaftssportler hoffen natürlich die Spielerinnen sowie die Trainerinnen Britta Ludwigs, Tanja Goldenstein und Anna Hilbers, bald wieder in der Halle trainieren und spielen zu dürfen! 

Umkämpftes Unentschieden im Derby

29.09.2020

Im ersten Punktspiel der neuen Saison erkämpfte sich die WJD2 des MTV Aurich gegen die HSG 08 Middels/Plaggenburg ein 14:14 Unentschieden. 

Die jungen Spielerinnen vom MTV Aurich kamen gut ins Spiel, die Abwehr arbeitete gut zusammen und konnte viele Bälle abfangen,  so dass es nach 15 Minuten 8:2 stand. Vor der Pause konnte Middels/Plaggenburg,  die in dieser Saison außer Konkurrenz spielen,  da sie C-Jugendliche Spielerinnen einsetzen müssen, um eine spielfähige Mannschaft zu haben, auf 9:6 verkürzen. Mitte der zweiten Halbzeit ging Middels/Plaggenburg das erste und auch einzige Mal im gesamten Spiel mit 11:10  in Führung.

Die Auricher Nachwuchsspielerinnen hielten aber dagegen, so dass es nun ein spannendes, immer faires Derby wurde. Aurich legte vor und Middels/Plaggenburg zog nach. Am Ende hieß es 14:14, ein gerechtes Ergebnis, da beide Mannschaften bis zum Ende kämpften und ein Sieg für beide Teams möglich gewesen wäre.

Für den MTV Aurich spielten: K. Redenius, R. Ludwigs,  L. Brigert, M. Arnaud, L.-M. Madena, L. Hagedorn, M. Friedel und R.Goeman

Treffen vor dem Punktspielbetrieb

16.09.2020

Bevor es für die weibliche D Jugend in dem Punktspielbetrieb geht, trafen sich die Spielerinnen des MTV Aurich am Montag im Kletterwald in Wallinghausen.

Nach einer ausführlichen Einweisung ging es für die Mädchen in die Höhe! Mit sehr viel Spaß und Geschick bewiesen sie, dass sie auch beim Klettern gemeinschaftlich Hindernisse überwinden können.

Nun freuen sich die D-Jugendlichen mit ihren Trainerinnen auf die Punktspiel-Serie, zu der sie mit 2 Teams antreten werden. 

Niederlage für den MTV

03.03.2020

Zu dem Tabellenzweiten der Regionsliga, der JSG Wilhelmshaven, mussten die Auricherinnen des MTV mit minimalem Kader anreisen. Liv Thometschek und Henrike Tertilt fielen krankheitsbedingt aus. Somit stand dem Trainer-Team des MTV nur eine Auswechselspielerin zur Verfügung.

"Wir haben nichts zu verlieren und versuchen, den Wilhelmshavenerinnen möglichst lange Paroli zu bieten!", war die Ansage der Trainer zu Spielbeginn!

Das gelang auch richtig gut in der ersten Halbzeit. Immer wieder wurde Lina Janssen von ihren Mitspielerinnen gesucht und gut in Szene gesetzt. Sie erzielte in der ersten Halbzeit sieben von acht Toren. Beim Stande von 10:8  wurden die Seiten gewechselt.

In der zweiten Halbzeit haben sich die Gastgeber aber deutlich besser auf die Torschützenkönigin der Auricherinnen eingestellt. Zudem machte sich jetzt auch der ersatzgeschwächte Kader bemerkbar. Die Wilhelmshavenerinnen konnten sich Tor um Tor absetzen. Zwar haben die MTV-Mädels noch tolle Torchancen herausspielen können, doch nicht jede Chance wurde genutzt. Somit mussten die Auricherinnen die Niederlage von 29:15 hinnehmen.

Für den MTV spielten: Paulina Fuhrmann (Tor),  Neele de Vries, Marie Gössel (3), Mara Zager, Rieke Goldenstein (1) Fenna Claaßen (2), Shaleen Tammen, Lina Janssen (9)

Verdienter Sieg für die D-Jugend des MTV

24.02.2020

Nach 6 Niederlagen in Folge gelang den D-Jugend Mädchen des MTV Aurich nun endlich der erste Saisonsieg in der Rückserie der Meisterrunde.
Noch im Hinspiel vor 6 Wochen mussten sie sich deutlich mit 31:23 Toren geschlagen geben. Doch im Rückspiel zeigte sich eine völlig motiviert und engagiert aufspielende Mannschaft seitens der Auricher.
Gleich in den ersten Minuten zeigten die Gastgeber, dass sie heute ein Wörtchen bei der Punkteverteilung mitreden wollten. Henrike Tertilt, Lina Janssen und Marie Gössel waren auf der rechten Angriffsseite ein ums andere Mal erfolgreich. Auch in der Abwehr wurde konzentriert gearbeitet und sich gut unterstützt. Und wenn doch mal ein Ball auf's Tor kam, erwies sich Paulina Fuhrmann als guter Rückhalt ihrer Mannschaft. Anders als in den vorherigen Spielen lag der MTV nicht einmal zurück und konnte somit auch mit einer 11:8 Führung in die Halbzeitpause gehen.
In der zweiten Halbzeit machten die Mädels vom MTV so weiter, wie sie aufgehört hatten. Tolle Abwehrleistung gepaart mit schönen Angriffskombinationen sorgten dafür, das sich bereits Mitte der zweiten Halbzeit abzeichnete, das die zwei Punkte heute mal in Aurich bleiben könnten. "Nur nicht nervös werden!" war die Ansage in der Auszeit Mitte der 2. Halbzeit. Das gelang dann auch. Neben der starken rechten Angriffsseite kam auf links nun auch Fenna Claaßen immer besser ins Spiel. Erstmalig als Rückraumspielerin eingesetzt,  erzielte sie 5 Tore und durfte sich mit ihren Teamkolleginnen nach 40 Minuten über einen deutlichen 25:18 Erfolg freuen.

Auch die beiden Nachwuchs-Schiedsrichterinnen aus den eigenen Reihen des MTV zeigten eine überzeugende Leistung. 

Für den MTV spielten: Paulina Fuhrmann, Samantha Tammen (beide Tor), Neele de Vries, Marie Gössel, Liv Thometschek, Mirjam Arnaud, Henrike Tertilt, Mara Zager, Fenna Claaßen, Shaleen Tammen und Lina Janssen

Niederlage gegen den Tabellenführer der Regionsliga

18.02.2020

Die weibliche D Jugend musste sich deutlich geschlagen geben gegen den Tabellenführer des Sportclub Ihrhove 07.  Die Auricherinnen reisten mit einem geschwächten Kader zum Auswärtsspiel an. Torfrau Paulina Fuhrmann sowie Rieke Goldenstein waren nicht mit von der Partie. Dafür sprangen die E-Jugendlichen Leni Brigert und Samantha Tammen ein.

Doch als klarer Außenseiter hielten die MTV-Mädels anfangs erstaunlich gut mit. Erst in den letzten 8 Minuten der ersten Halbzeit schafften es die Ihrhovenerinnen sieben Tore zu erzielen wohingegen den Auricherinnen nur noch zwei Tore gelangen. Beim Stande von 15:8  wurden die Seiten gewechselt.

In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel eindeutig in der Abwehr verloren. Die MTV-Mädels bekamen die gastgebenden Rückraumspielerinnen nicht in den Griff und immer wieder kamen sie frei zum Torabschluss. Im Gegenzug kam es im eigenen Angriff zu vielen Fehlpässen und mangelnder Chancenauswertung, welches die Gastgeberinnen mit Tempogegenstößen für einfache Tore nutzten. Die E-Jugend-Torfrau Samanta Tammen war dann chancenlos.

Dieses faire und gut geleitete Spiel mussten die MTV-Mädchen mit 35:21 verloren geben und warten somit weiter auf den ersten Sieg in der der Meisterrunde der Regionsliga.

Für den MTV spielten: Samanta Tammen (TW), Neele de Vries, Marie Gössel, Liv Thometschek, Leni Brigert, Henrike Tertilt, Mara Zager, Fenna Claaßen, Shaleen Tammen, Lina Janssen.

Die MTV D-Jugend konnte erneut keinen Sieg feiern

11.02.2020

Die Mädchen des MTV Aurich mussten am Wochenende erneut eine Niederlage hinnehmen. Sie warten in der Rückserie der Meisterrunde noch immer auf ihren ersten Punktgewinn. Zu Gast war diesmal TuRa Marienhafe.

Das Hinspiel war vor einigen Wochen bereits ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem die Marienhafenerinnen damals als Sieger vom Feld gingen. Die Gastgeber des MTV wollten sich nur zu gerne für diese Niederlage revanchieren. Anders als im Hinspiel hielten die Auricherinnen auch gut mit und keine der beiden Teams konnte sich entscheidend absetzen. Zur Halbzeit gab es nur einen knappen 2-Tore Rückstand von 9:11 Toren.

Die Gäste aus Marienhafe kamen nach der Pause aber deutlich besser in Spiel. Aus dem zwei Tore Rückstand war nach 4 Minuten ein Fünf-Tore Rückstand geworden, dem die Auricher hinterher laufen mussten. Durch mannschaftliche Geschlossenheit kämpften sich die Auricherinnen aber bis auf ein Tor wieder heran. Nun war es wieder ein Spiel auf Augenhöhe. Erst zwei Minuten vor Schluss erzielte die hochgewachsene Kreisläuferin der Gäste (sie erzielte in der 2. Halbzeit 10 von 13 Toren) eine zwei-Tore Führung für TuRa und setzte somit die Weichen auf Sieg für Marienhafe. Zwar konnte Lina Jansen mit dem Schlusspfiff einen 7m Strafwurf zum 23:24 verwandeln, aber trotzdem mussten sich die Auricherinnen erneut mit einer Niederlage abfinden.

Für den MTV spielten: Paulina Fuhrmann, Neele de Vries,  Marie Gössel, Liv Thometschek, Henrike Tertilt, Mara Zager, Fenna Claaßen, Shaleen Tammen, Lina Janssen, Rieke Goldenstein.

Erneute Niederlage für die D-Jugend des MTV Aurich

21.01.2020

Für die D-Jugend  des MTV Aurich in der Meisterrunde der Regionsliga gab es auch im zweiten Spiel gegen die JSG Wilhelmshaven eine deutliche Niederlage.

Gleich zu Beginn des Spiels zeigten die Gäste aus Wilhelmshaven deutlich ihre Überlegenheit. Sie legten einen Blitzstart hin und führten bereits nach 5 Minuten mit 5:0 Toren. Nach der vom MTV genommenen Auszeit konzentrierten sich die Auricherinnen etwas mehr und sie konnten das Spiel bis zur Halbzeit ausgeglichen gestalten.

Beim Stande von 5:10 wurden die Seiten gewechselt.

Doch in der zweiten Halbzeit bot sich ein ähnlich schwaches Bild  wie zu Beginn des Spiels. Unkonzentriert in der Abwehr und nicht mit der nötigen Konsequenz im Angriff konnten die Gäste ihren Vorsprung weiter ausbauen. Immer wieder kamen die Wilhelmshavenerinnen zu leichten Toren, in dem sie die technischen Fehler der MTV-Mädels ausnutzen.

Lediglich Torfrau Paulina Fuhrmann erreichte Normalform, konnte aber die zu hohe Niederlage von 12:28 Toren der Auricherinnen nicht verhindern.

Für den MTV spielten: Paulina Fuhrmann. Neele de Vries, Marie Gössel, Liv Thometschek, Henrike Tertilt, Mara Zager, Fenna Claaßen, Shaleen Tammen, Lina Janssen. 

Niederlage für den MTV Aurich

13.01.2020

Beim ersten Spiel der weiblichen D-Jugend in der Meisterrunde gegen die JHSG Varel, musste der MTV Aurich eine deutliche Niederlage von 31:23 Toren hinnehmen.

Erst in der 4. Minute gelang Lina Jansen das erste Tor für die Auricher, wohingegen die Vareler bereits 3 Tore erzielen konnten. Das Spiel war nun auf Augenhöhe. Keine der Teams konnte sich entscheidend absetzen aber die Auricherinnen konnten den Rückstand nie richtig verkürzen. Beim Stande von 15:12 wurden die Seiten gewechselt.

Ein gleiches Bild bot sich Anfang der 2. Halbzeit. Doch nach einigen Minuten Spielzeit häuften sich auf Seiten der Auricherinnen die technischen Fehler, die von den Gastgeberinnen konsequent genutzt wurden. 5 Tore in Folge gelangen den Gastgebern und diesen Rückstand konnten die MTV-Mädchen nicht mehr aufholen. Mit einer zu deutlichen Niederlage (31:23) mussten die Auricherinnen den Heimweg antreten.

Für den MTV Aurich spielten:

Paulina Fuhrmann (TW), Neele de Vries, Marie Gössel, Liv Thometschek, Henrike Tertilt, Lina Janssen, Mara Zager, Rieke Goldenstein, Fenna Claaßen, Shaleen Tammen.

D-Jugend verliert Spitzenspiel in den letzten 8 Spielminuten

02.12.2019

Die weibliche D-Jugend des MTV Aurich musste sich gegen den Sportclub Ihrhove 07 mit 21:30 Toren geschlagen geben. Dabei sah es lange nicht nach einem so deutlichen Sieg der Gäste aus.

Die Auricherinnen kamen in der ersten Halbzeit immer wieder über eine sichere Abwehr zu schön herausgespielten Torerfolgen. Sie gingen zwar mit einem 5-Tore Rückstand in die Halbzeitpause, ließen den Kopf aber nicht hängen.

Motiviert ging es dann in die zweite Halbzeit. Gerade Anfang der 2. Halbzeit verdienten sich Marie Gössel und Lina Janssen Bestnoten in der Abwehr-Arbeit und auch im Angriff nutzten die MTV-Mädchen die Fehler der Ihrhovenerinnen gnadenlos aus. Tor um Tor holten sie auf und Mitte der 2. Halbzeit betrug der Abstand nur noch 2 Tore.

Doch nun schlichen sich auch in den Reihen den Auricherinnen einige Konzentrations-Fehler ein, die wiederum von den Gästen genutzt wurden. 6 Tore in Folge mussten die MTV-Mädels hinnehmen, und dieser Rückstand konnte nicht mehr aufgeholt werden.

Letztlich konnten die Gäste mit ihrem Sieg die Herbstmeisterschaft der Regionsliga feiern. Der MTV Aurich beendet die Hinrunde auf dem dritten Tabellenplatz, da sie am vergangenen Wochenende eine unnötige Niederlage in Marienhafe kassierten. 

1. Saisonniederlage für die WJD

18.11.2019

Die Mädchen des MTV Aurich mussten sich im Spiel gegen TuRa Marienhafe mit 26:23 Toren geschlagen geben. Zu Anfang des Spiels legten die Auricherinnen einen tollen Start hin und führten bereits nach 5 min mit 6:1 Toren. Doch dann wurde das Spiel der MTV Mädchen unkonzentrierter. Immer wieder kamen die Marienhafenerinnen zu leichten Torerfolgen, da in der Abwehr zu unkonzentriert gearbeitet wurde. Tor um Tor haben sie aufgeholt und konnten letztlich einen 2 Torevorsprung mit in die Pause nehmen.

In der 2. Halbzeit lieferten sie beide Teams ein Kopf an Kopf Rennen. Keine der Teams konnte sich entscheidend absetzten. Beide Mannschaften nutzten die Fehler ihrer Gegner und kamen so immer wieder zu Toren.

Zu viele technische Fehler führten letztlich dazu, dass die Gastgeber aus Marienhafe verdient mit 26:23 Toren gewonnen haben.

Für den MTV spielten:

Paulina Fuhrmann, Neele de Vries, Marie Gössel, Liv Thometschek, Henrike Tertilt, Lina Janssen, Mara Zager, Rieke Goldenstein, Fenna Claaßen, Shaleen Tammen, Hannah Gronewold

Die weibliche D gewinnt gegen Holterfehn

05.11.2019

Die weibliche D-Jugend des MTV Aurich gewinnt gegen den TSV Germania Holterfehn mit 38:2 Toren.

Die Gäste aus Holterfehn reisten ohne ihre erkrankte Torfrau und mit 2 E-Jugend Spielerinnen an. Von der ersten Spielminute an zeigten die Auricherinnen ihre spielerische und körperliche Überlegenheit. Ein ums andere Mal nutzten sie die technischen Fehler der Gäste und führten bis zur Halbzeit mit 17:0 Toren.

Auch in der zweiten Halbzeit bot sich ein ähnliches Bild. Immer wieder kamen die MTV-Mädchen zu leichten Toren und gewannen letztendlich verdient deutlich mit 38:2 Toren. Mit diesem Sieg setzten sie sich an die Tabellenspitze der Regionsliga.

Für den MTV Aurich spielten: Paulina Fuhrmann (Tor), Neele de Vries, Marie Gössel, Henrike Tertilt, Lina Janssen, Mara Zager, Fenna Claaßen, Shaleen Tammen.

Niederlage für die MTV-D-Jugend

Für die weibliche D-Jugend des MTV Aurich gab es im letzten Spiel der Regionsoberliga eine erneute Niederlage gegen die HG Jever/Schortens/Wittmund.

Anders als im Hinspiel vor vier Tagen, legten die Auricherinnern einen deutlich besseren Start hin. Sie kamen über schöne Spielekombinationen immer wieder zu sehenswerten Treffern. Gegen Ende der ersten Halbzeit lies die Konzentration allerdings ein wenig nach, so dass die Gäste auf einen 7:6 Halbzeitstand verkürzen konnten.

In der zweiten Halbzeit konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen. Es blieb ein Kopf an Kopf Rennen. Diese bis zum Ende spannende Partie ging am Ende glücklich mit 15:16 Toren für die Gäste aus, die sich damit ihren zweiten Platz in der Tabelle sichern. Die MTV-Mädchen belegten den 3.Platz und gingen anschließend gemeinsam Pizza essen um die Saison gemütlich ausklingen zu lassen.

Für den MTV spielten: Tomke Hilbers, Merle Hamacher, Evke Decker, Thessa Bontjer, Kiara Heise (Tor), Wenke Stöhr, Marie Gössel, Rieke Goldenstein, Lina Janssen, Paulina Fuhrmann, Shaleen Tammen und Cindy Schwarzenburg.

Zweite Saisonniederlage gegen Wilhelmshaven

Die weibliche D-Jugend musste gegen die JSG Wilhelmshaven die zweite Saisonniederlage hinnehmen.

Gleich zu Beginn der Partie zeigten die Wilhelmshavenerinnen, warum sie an der Tabellenspitze der Regionsoberliga stehen. Bereits nach 5 Minuten lagen die MTV Mädchen mit 5:1 Toren zurück. Während die Gastgeber ihre Torchancen immer wieder geschickt nutzten, konnten die Auricherinnen ihre Chancen nicht verwerten und scheiterten dann beim Torabschluss. Beim Stande von 13:5 wurden die Seiten gewechselt.

Auch in der zweiten Halbzeit bot sich kein anderes Bild. Die MTV-Mädchen fanden kein geeignetes Mittel, um das schnelle Spiel der Wilhelmshavenerinnen zu unterbinden. Zu den technischen Fehlern kamen noch zahlreiche Tor-Fehlwürfe hinzu. Mit der letztlich verdient deutlichen Niederlage von 27:13 Toren mussten die Auricherinnen den Heimweg antreten. 

Sieg über die JHSG Varel

Am Sonntagmittag trafen die Mädchen vom MTV Aurich auf die JHSG Varel.

Die Gäste aus Varel brachten zahlreiche Fans mit, um ihre Mannschaft lautstark zu unterstützen. Am Anfang der Partie konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen. Immer wieder kam es durch zahlreiche technische Fehler zu unnützen Gegentoren und im Angriff zu unnützen Ballverlusten.

Erst Mitte der ersten Halbzeit ging der MTV mit zwei Toren in Führung und Kiara Heise konnte zudem noch einen 7m parieren. Beim Stande von 9:4 wurden die Seiten gewechselt.

In der zweiten Halbzeit besannen sich die Mädchen auf ihre Stärken und ließen sich von Unruhen in der Halle nicht beeindrucken. Im Angriff wurden die Chancen schön herausgespielt und in der Abwehr wurde hervorragend zusammen gearbeitet.

Das führte dazu, dass die Auricherinnen sich Tor um Tor absetzten. Den Varelern gelangen nur noch 3 Tore in der zweiten Halbzeit, wohingegen der MTV 12 Tore erzielte.

Mit 21:7 Toren ging dieses Spiel deutlicher als erwartet zu Gunsten des MTV aus. 

Erste Saison-Niederlage für den MTV

Am Sonntag musste die weibliche D Jugend des MTV Aurich ihre erste Saison-Niederlage hinnehmen. Sie verloren deutlich mit 15:21 Toren (Halbzeit 6:12).

Beide Teams starteten motiviert und engagiert in die Partie. Die Anfangsminuten verliefen ausgeglichen und Mitte der ersten Halbzeit stand es 4:4. Danach gelang es den Gästen aus Wilhelmshaven immer wieder durch schnelle Konter zu einfachen Toren zu kommen. Im Gegenzug scheiterten die Auricherinnen immer wieder an der gut aufgelegten gegnerischen Torfrau und kamen ab Mitte erster Halbzeit nur noch zu zwei Toren. Beim Stande von 6:12 wurden die Seiten gewechselt.

Nach der Halbzeit setzte sich das unkonzentrierte Spiel fort. Zweimal frei vorm Tor scheiterten die Auricherinnen an der gegnerischen Torfrau und im Gegenzug kamen  die Wilhelmshavenerinnen zu Torerfolgen. Somit musste die Auszeit bereits nach 2 Minuten Spielzeit genommen werden. Jetzt kamen die MTV-Mädchen ein ums andere Mal doch zum Torerfolg und konnten den Abstand auf zwei Tore verkürzen.

Doch vermehrte technische Fehler und unkonzentrierte Abwehrleistungen ermöglichten den Wilhelmshavenerinnen erneut einige leichte Tore, sodass sie letztendlich verdient mit 2 Pluspunkten im Gepäck den Heimweg antreten konnten.

 

 

Ein Auftakt nach Maß

Ein Auftakt nach Maß erkämpfte sich die weibliche D-Jugend des MTV Aurich in der Regionsoberliga.

Mit einem 11:22 (5:15) Auswärtssieg starteten die D-Jugendlichen in die Rückrunde der Regionsoberliga gegen die JHSG Varel.

Die Auricherinnen legten einen Blitzstart hin und führten bereits nach 4 Minuten mit 4:0 Toren, bevor die Auricher Torfrau Kiara Heise das erste Mal hinter sich greifen musste.

Gegen die sicher stehende Deckung fanden die Vareler gerade in der 1. Halbzeit kein Mittel. Im Angriff kam es zu sehenswerten Treffern von Eline Arnaud auf der Außenposition sowie den Rückraumspielerinnen und sie konnten auch ihre Kreisläuferin Lina Janssen immer wieder schön in Szene setzen. Beim Stande von 5:15 wurden die Seiten gewechselt.

Auch in der zweiten Halbzeit konnten die Vareler das Blatt nicht wenden. Die MTV-Mädels spielten nun zum Teil auf für Sie ungewohnten Positionen und kamen deshalb nicht mehr auf ganz so viele Treffer. Trotzdem war der Sieg zu keiner Zeit gefährdet und die beiden Pluspunkte sind verdient nach Aurich gegangen.

Forum Cup 2019

Am vergangenen Sonntag mussten die Eltern der D Jugend ihre Kinder am letzten Ferientag sehr früh aus den Betten holen. Für die 13 Kinder ging es am frühen Morgen Richtung Wilhelmshaven um am 27. Forum Cup.

Die Auricherinnen trafen gleich im ersten Spiel auf den Gastgeber, die JSG Wilhelmshaven. So müde, wie die Kinder morgens aus den Betten kamen, spielten sie auch Handball. Die Wilhelmshavenerinnen wirkten spritziger und überzeugten mit ihrem Tempospiel. Somit ging das erste Spiel unnötigerweise mit  2:8 Toren verloren.

Im zweiten Spiel ging es gegen den SV Werder Bremen. Die MTV-Mädels waren nun richtig wach und konzentriert. Die Abwehr war aufmerksam und im Angriff wurden geduldig die Torchancen abgewartet. Durch die mannschaftliche Geschlossenheit wurde das Spiel mit 8:6 Toren gewonnen.

Mit dem ausgeglichenen Punktekonto ging es nun gegen den VfL Fredenbeck, die zur Zeit ungeschlagen den ersten Platz der Regionsoberliga belegen. Gegen die spielerisch und körperlich überlegeneren VFL Mädchen konnten die Auricherinnen in den ersten Minuten noch gut mithalten. Nach 5 Minuten Spielzeit jedoch kamen die Fredenbecker immer wieder über Tempogegenstösse  zum Torerfolg. Dieses Spiel ging 4:11 aus Sicht der Auricher verloren.

Durch die zweite Niederlage des Tages war ein erreichen der Hauptrunde nicht mehr möglich. Dementsprechend befreit konnten die Auricherinnen in das vierte Spiel gegen die Handball Region aus Oldenburg gehen. Obwohl viele Spielerinnen auf für sie teilweise ungewohnten Positionen eingesetzt wurden, und auch unerfahrenere Spielerinnen mehr Einsatzzeiten bekamen, wurde dieses Spiel mit 8:5 Toren gewonnen.

Das gleiche gilt für das letzte Spiel des Turniertages gegen die Handball Region Ems-Jade1. In diesem Auswahlteam spielten auch die beiden MTV-Spielerinnen Lina Janssen und Marie Gössel mit. Beide Spielerinnen spielten sowohl im Auswahlteam als auch beim MTV mit und kamen somit auf 9 Spieleinsätze! Zu guter letzt mussten sie im letzten Spiel auch noch gegen ihre Teamkolleginnen antreten. Das Spiel endete 5:5 unentschieden.

Nach dem letzten Spiel ging es für die Betreuer und einige mitgereiste Eltern noch in ein Fastfood-Restaurant um diesen schönen aber langen Turnier-Tag gemütlich ausklingen zu lassen.